„Bauch toppt Kopf“: Deeskalierende Kommunikation im Werkstattalltag
31. März 2025. Ein Kunde beschwert sich über unerwartete Nacharbeiten oder den Preis für eine Reparatur? Sie müssen mit einem Schadensteuerer Ihre Stundensätze verhandeln? Es gibt Konflikte im Team oder Sie tun sich schwer, wenn Mitarbeitende Forderungen stellen? Im neuen Repanet Seminar „Gekonnt deeskaliert“ zeigte Kommunikationstrainerin Cornelia Beckmann den Teilnehmenden, wie sie auch in schwierigen Situationen souverän kommunizieren.
Vor Kurzem fand in Potsdam das praxisnahe Seminar „Gekonnt deeskaliert“ statt, das speziell für die Inhaber und Mitarbeitende in K&L-Betrieben konzipiert wurde. Kommunikationstrainerin und Repanet Beraterin Cornelia Beckmann vermittelte wertvolles Hintergrundwissen und direkt anwendbare Techniken, um schwierige Gespräche mit Kunden, Mitarbeitern sowie externen Interessensgruppen wie Schadensteuerern und Versicherungen souverän zu meistern.
Dabei lernten die Teilnehmenden zehn konkrete Deeskalationsstrategien – von der Reflexion der eigenen Haltung bis zum „Ärgermanagement“, mit denen sich die häufigsten Fehler in der Gesprächsführung verhindern und Probleme wertschätzend und konstruktiv lösen lassen. In realistischen Szenarien aus dem Werkstattalltag konnten die Teilnehmenden das Gelernte direkt trainieren und vertiefen.
Training für zeitgemäßen Kommunikationsstil
Zusätzlich gab Kommunikationstrainerin Cornelia Beckmann den Betrieben drei zentrale Tipps mit auf den Weg: „Erstens: Bauen Sie in Ihrem Unternehmen eine Feedbackkultur auf und schulen Sie alle Führungskräfte zu den Themen Gesprächskultur und Konfliktmanagement. Zweitens: Stellen Sie in schwierigen Gesprächen nicht das Problem, sondern die Lösung in den Mittelpunkt. Und drittens: Denken Sie immer daran: Bauch toppt Kopf! Die emotionale Botschaft ist die wichtigste und muss als erstes bearbeitet werden. Erst danach sollten Sie auf die Sachebene wechseln.“
Für Margarita Debos, Axalta Netzwerke Managerin und Repanet Vorständin, ist die bewusste Auseinandersetzung mit deeskalierenden Kommunikationstechniken für K&L-Betriebe ein Investment in ein erfolgreiches und zukunftssicheres Business. Deshalb hat sie das Portfolio der Repanet Seminare bewusst um das Thema Deeskalationsmanagement erweitert. „Eine professionelle, wertschätzende und deeskalierende Kommunikation reduziert nicht nur akute Spannungen, sondern stärkt letztlich das Vertrauen und sichert langfristige Beziehungen – sowohl zu Geschäftspartnern als auch zu Mitarbeitenden“, so Debos. „Mit unserem Seminar wollen wir die Repanet Betriebe dabei unterstützen, einen zeitgemäßen Kommunikationsstil zu entwickeln, der alle Generationen anspricht und einbezieht.“
Hoher Praxisnutzen, wertvolle Impulse
Die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und der hohe Nutzen für den Berufsalltag konnte die Teilnehmenden aus den Betrieben überzeugen. „Das Seminar hat mir wertvolle Impulse gegeben, wie ich in schwierigen Gesprächen ruhiger bleiben und besser auf meine Gesprächspartner eingehen kann – ob Kunde oder Kollege ", fasst Rrona Ruhani von Repanet Mitglied Basler Lackier- und Karosseriezentrum in Offenburg ihre Erfahrung zusammen. „Von Cornelia Beckmann kann wirklich jeder noch etwas dazulernen. Die Inhalte wurden sehr anschaulich vermittelt und waren genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Ich kann das Seminar uneingeschränkt weiterempfehlen!"
Angesichts der positiven Resonanz sind bereits weitere Termine in Planung. Repanet Mitglieder und die Betriebe der anderen Axalta Netzwerke werden rechtzeitig informiert.
Über Repanet
Repanet ist das internationale Netzwerk ausgezeichneter freier Fachbetriebe der Karosserie- und Lackierbranche. In 16 europäischen Ländern bieten rund 700 Repanet Werkstätten hochqualitative Reparaturlackierungen und kundenorientierten Service zu fairen Preisen. Mehr als 650.000 Fahrzeuge aller Marken werden jährlich entsprechend den Herstelleranforderungen bei den Repanet Betrieben professionell repariert. Autofahrer aus ganz Europa, Autohäuser aller Marken sowie führende Versicherungen, Flotten und Leasinggesellschaften zählen zu den Kunden der Repanet Werkstätten.